Die DAV Sektion Isartal in München gehört mit rund 750 Mitgliedern zu den kleineren Sektionen im Deutschen Alpenverein. Unser Arbeitsgebiet liegt in Tirol in den nordöstlichen Lechtaler Alpen. Hier befindet sich auch – hoch über dem Fernsteinsee und Nassereith gelegen – auf 2050 m die sektionseigene Lorea-Hütte. Die DAV Selbstversorger-Schutzhütte der Kategorie I ist in den Sommermonaten zugänglich.
Mit derzeit 20 Sektionen gehört die Sektion Isartal zum Trägerverein „DAV Kletter- und Boulderzentren München e.V.“
Bild: Sektion
1. Vorsitzender Roland Hielscher
2. Vorsitzender Michael Schröck
Schatzmeisterin Irene Schröck
Schriftführer Andreas Kienle
Sprecher Ortsgruppe Augsburg Christhard Bongers
Vertreter der Sektionsjugend Helmut Lang
Mitgliederverwaltung Michael Kapfhammer
Hüttenwart Lorea-Hütte Martin Schröck
Hüttenwart Setzbergalm Konrad Neukäufer
Ausbildungsreferent Heiko Sellmayr
Naturschutzbeauftragter Markus Schröck
Klimaschutzkoordinator Michael Burzelener
Wegewart Peter Daser
Tourenwart Peter Daser
Familiengruppe Heiko Sellmayr
Geschäftsstelle Irene Schröck
Jahresbeitrag
Unsere Lorea-Hütte, eine DAV Selbstversorger-Schutzhütte der Kategorie I, liegt in den nordöstlichen Lechtaler Alpen. Auf 2050 m über dem Fernsteinsee und Nassereith gelegen, ist sie in den Sommermonaten nach Anmeldung mit AV-Schlüssel zugänglich. Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Reservierungsanfrage findet Ihr auf der Lorea-Webseite:
Bilder: Sektion
Privathütte der Sektion, nur in den Wintermonaten.
Bild: Sektion
Privathütte der Sektion, Verwaltung durch die Ortsgruppe Augsburg.
Die Sektion Isartal ist Mitglied im "DAV Kletter- und Boulderzentren München e.V.", unsere Mitglieder bekommen bei den vom DAV betriebenen Kletter-/Boulderzentren in München in Thalkirchen und Freimann eine zusätzliche Ermäßigung.
Jeden letzten Donnerstag des Monats ab 19.00 Uhr in der Sportgaststätte Libero in der Werdenfelsstraße 70 in München.